Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltung
Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Coalmine Café Winterthur
Totgesagte leben länger:
Amerikas Demokratie und ihre Feinde
Seit dem Wahlsieg Donald Trumps gegen Hillary Clinton sehen viele das demokratische System der USA am Abgrund. Doch über sechs Jahre später sind die Institutionen im «Land of the Free» immer noch intakt. Was sind die Zukunftsprognosen für die Demokratie in den USA? Und wo drohen wirklich Gefahren? Claudia Franziska Brühwiler, USA-Expertin, Professorin an der Universität St. Gallen, analysiert die Situation. > Flyer zur Veranstaltung
Hintergründe, Denkanstösse und
Argumente zu aktuellen politischen
und gesellschaftlichen Themen.
Die Neue Helvetische Gesellschaft ist eine überparteiliche staatsbürgerliche Vereinigung. Sie versteht sich als unabhängiges Informations- und Gesprächsforum zu Fragen, die sich unserem Land heute und in Zukunft stellen.
Mit kostenlosen Vorträgen und Podiumsdiskussionen will sie zu einer unvoreingenommenen, sachlichen Meinungsbildung beitragen.
Die Anlässe werden aus Kollekten, Mitgliederbeiträgen und Spenden (PC 84-495-6) bestritten; der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Werden Sie Mitglied bei der NHG Winterthur!
Die Mitgliederbeiträge betragen pro Jahr:
CHF 60 (Einzelmitglieder)
CHF 90 (Ehepaare)
Die Ansprechpersonen der NHG:
Präsidentin
Katharina Teuscher
praesidium @ nhg-winterthur.ch
Katharina Teuscher
praesidium @ nhg-winterthur.ch
Neue Helvetische Gesellschaft Winterthur
8400 Winterthur